Was ist bg klinikum hamburg?

Das BG Klinikum Hamburg ist ein Unfallkrankenhaus und gehört zur medizinischen Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Es ist spezialisiert auf die Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Das Krankenhaus hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1901 zurückreicht.

Das BG Klinikum Hamburg verfügt über mehrere Fachabteilungen, darunter Unfallchirurgie, Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, plastische Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Innere Medizin und Anästhesiologie. Es bietet eine umfassende Versorgung für Patienten mit Verletzungen des Bewegungsapparates und Verbrennungen.

Das Krankenhaus verfügt über modernste medizinische Ausstattung und führt auch Forschungs- und Weiterbildungsprogramme durch. Es arbeitet eng mit den Berufsgenossenschaften, Unfallversicherungsträgern und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen, um eine optimale Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Das BG Klinikum Hamburg hat den Anspruch, eine interdisziplinäre und ganzheitliche Betreuung anzubieten und legt großen Wert auf die Rehabilitation und Nachsorge der Patienten. Es verfügt über spezialisierte Fachkräfte wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter und Psychologen, die eng mit den Ärzten zusammenarbeiten.

Das Krankenhaus liegt zentral in Hamburg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es bietet auch Parkmöglichkeiten für Patienten und Besucher.

Zusammenfassend ist das BG Klinikum Hamburg eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen durch Arbeitsunfälle spezialisiert hat. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen und legt großen Wert auf die Rehabilitation und Nachsorge der Patienten.